Technik fasziniert o hie bi üs – bisch derbi?

Automatiker:in /

Automatikmonteur:in

Melanie, Matten b. Interlaken

Was es braucht und was es dir gibt

Polymechaniker:in /

Produktionsmechaniker:in

Michael, Wichtrach

Was du machst und was es braucht

Elektroniker:in

Was musst du können und was lernst du

Konstrukteur:in

Was bringst du mit und wie sieht der Job aus

Bitte vormerken!

 IGA Sonderschau 2025
«Faszination Technik Interlaken-Jungfrau-Oberhasli»

Daten

15. – 19. Oktober 2025

Öffnungszeiten

Mittwoch bis Sonntag

Ort

Congress Kursaal Interlaken, Ballsaal

Vor Ort trefft Ihr Lernende zum Austauschen. Ihr könnt an Berufstischen direkt die Arbeit erleben und ein cooles Souvenir nach Hause nehmen. Ihr lernt die Technik kennen mit dem Energie-Velo, mit dem Ameisentopf und mehr … dazu wollen wir einen Meister oder eine Meisterin in einer IGA-Technik-Challenge erküren – jede/r kann mitmachen! Macht den Berufscheck, um eure Talente zu erfahren und vieles mehr …

Kommt vorbei – ob nach dem Besuch der Lehrstellenbörse, ob mit Kollegen, best Buddies oder Eltern/Gotte/Götti/Grosseltern …
EINTRITT GRATIS!

Wow, ausgebucht! Inkl. Zusatzdaten

Danke den Schulen – wir freuen uns auf eure Klassen!

Exklusives MINT*-Angebot für Schulklassen – 7. / 8. Klasse

NEU! bisher nur in Burgdorf, neu exklusiv in Interlaken-Jungfrau

«Energie vernetzt – Energie wandeln und ins Gleichgewicht bringen»

TECLab vom 19.01. bis 30.01.2026

Datum

19. – 30. Januar 2026

Zielgruppe

7. - 8. Klasse

Gruppengrösse

8 – 24 Personen

Preis

Kostenlos

Dauer

1 Tag (8 Std.)

Ort

Bildungszentrum Interlaken BZI, Obere Bönigstrasse 21, 3800 Interlaken

Jeden Tag benötigen wir (viel) Energie!

Ganz oft in elektrischer Form – für unsere Handys, für Licht, für Maschinen oder Elektroautos.

Woher kommt die Energie?

Wie bringen wir sie in nutzbarer Form zu uns – wo immer wir sind? Wie hängen die verschiedenen Energiequellen für eine nachhaltige Entwicklung zusammen?

Lernt unsere Energiequellen kennen!

Wie gelangt Energie von Windrädern, Solaranlagen, Wasserkraftwerken und Wärmekraftmaschinen in unsere Steckdosen? Helft mit an einem MINT-Tag «Energie vernetzt» zu experimentieren: bauen, untersuchen, einstellen, beobachten, entwickeln.

Anmeldung für Schulklassen

Die MINT*-Tage werden geführt und geleitet von versierten Fachleuten des TECLab der Fachhochschule Burgdorf in Zusammenarbeit mit dem Berufschulzentrum bzi Interlaken. Es stehen maximal 10 Zeitfenster (Tage) für Schulklassen der Region zur Verfügung.

* =  MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik

Anmeldeschluss: 31. Oktober 2025
Anmeldungen nach Eingang bitte an info@sf-interlaken.ch

Technik für unsere Zukunft!  Wir unterstützen Sie.

Lehrstellen

Technik hat Zukunft …
und da gibt es offene Lehrstellen für 2025

Hier für unsere Region:

Berufsmaturität

Hoch hinaus, auch mit der Lehre?  …
Aber sicher, z.b. mit der Berufsmaturität!

Kurz erklärt:

Berufsmaturität im bzi Interlaken:

Standortfoerderung-wirtschaftraum-interlaken-jungfrau-tiktok
Standortfoerderung-wirtschaftraum-interlaken-jungfrau-Social_instagram
Standortfoerderung-wirtschaftraum-interlaken-jungfrau-Social_facebook
Standortfoerderung-wirtschaftraum-interlaken-jungfrau-Social_youtube

Agenda

Informations- und Kennenlern-Anlässe

  • 17. - 21. September 25

  • SWISS SKILLS 2025
    90 Berufsmeisterschaften mit Top-Leuten aus unserer Region!

    Swiss Skills 2025

  • 16. - 17. Oktober 25

  • Fit4Jobs Interlaken
    Lehrstellenbörse 

    Congress Kursaal Interlaken 

    Lokale Kooperation
    Infos 2025 ab Mai 

  • 25. Oktober 25

  • «Talents Day»
    bei RUAG Interlaken
    bitte voranmelden!

    Talents Day

Schnupperlehren

Jetzt anmelden! Lernt uns kennen, ganz unverbindlich

Ausbilden? Weiterbilden? Umsteigen?

Ausbilden

Nutze die Möglichkeiten so viele Berufe kennenzulernen wie möglich! Es lohnt sich auch, etwas Unbekanntem eine Chance zu geben … Gehe direkt weiter oben auf die Firmenwebseiten, da sind gute Informationen verfügbar. Frage auch deine Lehrpersonen.

Hier gibt es Schnupper- und Lehrstellen für unsere Region:
YOUSTY.CH
LEHRE BEO.CH

Weiterbilden

20’000 Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es in der Schweiz. Unser System ist durchlässig, du hast alle Möglichkeiten deinen  (nächsten) Traumjob zu finden!

Das hilft weiter:
BERUFSBERATUNG.CH
Praktische CHECKLISTE für die eigene Weiterbildung

Quereinsteigen?

Hat dich Technik schon immer fasziniert? Willst du einen Beruf mit Zukunft? MINT-Berufe gehörten zu den Jobs mit den besten Zukunfts- und Verdienstaussichten! Hier geht’s zum neuesten BERICHT. Die Unternehmen helfen gerne mit auch für dich den besten Einstieg zu schaffen.

In Zusammenarbeit mit

 Impressionen des Kick-off an der Gewerbeausstellung IGA Interlaken, 16. – 20. Oktober 2024

Zusammen für eine starke Technik
in Interlaken-Jungfrau-Oberhasli

Verein «Fachkräfte Technik» mit folgenden Partnern, die das Thema gemeinsam für unsere Region angehen.

Gemeinsam in der Technik . Gemeinsam in die Zukunft .
Zäme für üsi Region

CALL ME
+
senden